Welpe stubenrein

Welpen stubenrein bekommen

Möchtest du, dass dein Welpe stubenrein wird – schnell und ohne Druck? Dann gelingt dir dies ganz einfach mit dem Belohnungsprinzip. So wird die Freude über den neuen, kleinen Mitbewohner nicht zum Ärgernis.  Stubenreinheit beim Welpen gelingt dir am besten, wenn du anfangs möglichst oft mit dem Welpen draußen bist. Und sobald er sich löst, erhält er eine kleine Belohnung. Übertreibe es mit der Belohnung nicht. Sonst pinkelt er nur zur Show, damit er schnell seine Belohnung bekommt. Und den Rest hinterlässt er dann womöglich doch noch in der Wohnung.

Den Welpen stubenrein bekommen – wie geht das?

Es gibt ein paar ganz einfache Gundregeln, einen Welpen stubenrein zu bekommen. Indem du manche Situationen bereits ahnst und dem Bedürfnis deines Welpen zuvor kommst. Folgende Anzeichen sprechen dafür, sofort mit dem Welpen nach draußen zugehen:

  • gleich nach dem Aufwachen
  • wenn er aufgeregt ist, viel gespielt hat
  • wenn er viel am Boden schnüffelt
  • ca. 15 Minuten nachdem er gefressen oder getrunken hat
  • wenn er eine Stelle in der Wohnung aufsucht, wo er sich schon einmal gelöst hatte
  • wenn er nach draußen will, zur Türe läuft (schon fortgeschrittenes Verhalten)
  • wenn er die Pinkelhaltung einnimmt (dann schon fast zu spät)

Stubenreinheit benötigt Konsequenz

stubenreinheit beim welpenGanz wichtig: Schimpfe ihn nicht und bestrafe ihn erst recht nicht, wenn er zu Hause eine Pfütze oder ein Häufchen hinterlässt! Auch nicht, wenn er draußen nichts macht, aber sobald ihr zurück in der Wohnung seid. Dies ist keine böse Absicht des Kleinen. Eine Strafe versteht der Kleine noch nicht. Sie macht ihm Angst und zerstört das Vertrauen, das er zu dir aufbaut. Sie wirkt also kontraproduktiv.

Und draußen zu sein ist für den Welpen einfach noch ein ganz großes Abenteuer. Da vergißt er schon mal Pippi zu machen. Aber keine Sorge – auch dein Hund wird ganz schnell stubenrein, wenn du konsequent dran bleibst!

Du kannst deinem Welpen sogar ganz einfach beibringen, auf welchem Untergrund er seine “Hardware” oder “Software” hinterlässt. Also zum Beispiel am besten im Gras oder auf Erde. Führe ihn einfach zu solch einem Platz, wenn er Anzeichen zum Lösen zeigt. Stubenreinheit bedarf am Anfang ziemlich viel Zeit und Geduld. Aber es lohnt sich natürlich, hier etwas mehr Mühe zu investieren!

Tipps bis der Welpe stubenrein ist

Welpenunterlagen

Welpe stubenrein bekommenBesorge dir gleich von Anfang an Welpenunterlagen solange dein Kleiner noch nicht stubenrein ist. Diese speziellen Welpenunterlagen empfehle ich ständig in Griffweite zu halten, so dass du sie im Notfall sofort zur Hand hast.

Meine Empfehlung hier ist von sehr guter Qualität, die auch wirklich saugstark ist. Du wirst feststellen, dass es immer gut ist, einen Vorrat davon parat zu haben. Denn bis dein Welpen wirklich stubenrein ist, benötigt so manches Missgeschick eine schnelle und saubere Lösung.

Es gibt natürlich auch Welpenunterlagen, die du waschen kannst. Mehr Informationen zu waschbaren Welpenunterlagen findest du hier.  Nimm hier ruhig eine größere Größe, da sie einfach mehr Platz abdeckt!

Hundehandtücher

Ein Hundehandtuch  benötigst du, wenn es mehr Sinn macht, den kleinen Racker gleich in die Badewanne oder den Zuber zu stellen. Am besten kaufst du gleich mehrere Hundehandtücher, damit du sie dann gleichzeitig in der Waschmaschine waschen kannst. Also eine rein ökonomische Überlegung.

hundehandtuch für stubenreinheitEin Hundehandtuch sollte besser eine dunkle Farbe haben. Die hellen werden einfach zu schnell unansehnlich – trotz Waschen. Außerdem sollte ein Hundehandtuch gleich als solches erkennbar sein, damit sie niemand mit einem normalen Handtuch verwechselt. Ich empfehle einen separaten Aufbewahrungsort, wo auch die Welpenunterlagen gelagert werden.

Eine weitere wichtige Eigenschaft eines Hundehandtuchs ist große Saugkraft. Oft finden es die Wuffis nicht so lustig, abgeruppelt zu werden. Da muss ein Hundehandtuch möglichst schnell möglichst viel Feuchtigkeit aufsaugen. Mein Hund zum Beispiel liebt es nach dem Duschen sein feuchtes Fell an allen Wänden und Sofas entlang zu schrabbern. Sehr lustig. Da reibe ich ihn doch lieber so trocken wie es geht.

Auch eine ungewollte Pippipfütze kannst du mit einem Handtuch schnell aufsaugen. Sonst benötigst du Unmengen an Papiertüchern.

Dies ist meine Empfehlung eines schönen und saugstarken Hundehandtuchs.

Entfernung von Hundehinterlassenschaften und Gerüchen

welpe stubenreinDieses umweltfreundliche Hochleistungskonzentrat macht mittels Mikroorganismen aus Hundeurin und Kot Wasser und Sauerstoff. Und zwar nachhaltig und ohne Rückstände.

Da du es gar nicht verhindern kannst, dass ab und zu mal Hundeurin in deiner Wohnung landet, empfehle ich dir dieses Pflegemittel. Denn es überlagert den Gestank der Hundeausscheidungen nicht mit Duftstoffen, sondern beseitigt das Material sofort an der Wurzel. Das Problem entsteht erst gar nicht.

Dieses Mittel ist für Hund und Mensch absolut unbedenklich. Und du kannst es für kleinen Missgeschicke am Boden, das Hundebett, sein Körbchen, dein Sofa und andere Flächen verwenden. Diese Ausgabe lohnt sich wirklich.

Perfektes Beseitigen von Hundehinterlassenschaften und Gerüchen

Welpentoiletten für Haus oder Terrasse

stubenreinheit beim welpenDa man nicht 24/7 auf seinen Welpen aufpassen kann, ist eine Welpentoilette eine gute Lösung. Auch Herrchen oder Frauchen können mal richtig krank sein und Gassigehen ist dann keine Option. Oder es schüttet aus Kübeln und Hundebaby weigert sich raus zu gehen.

Dann ist man wirklich froh, eine Alternative im Haus oder ggf. auf  Balkon oder Terrasse zu haben. Der Rasen ist langlebig und umweltfreundlich. Das Gras antimikrobiell und geruchshemmend. Es fühlt sich an wie echtes Gras und ist dabei sicher und ungiftig.

Die Reinigung der Welpentoiletten ist ganz einfach. Die Flüssigkeit des Hundes sickert in die Schale darunter, sodass der Rasen immer trocken und einsatzbereit ist. Die untere Schale kannst du mit Wasser und Seife reinigen. Und den Rasen kannst du bei Bedarf nachbestellen. Eine echte Alternative!

Diese Welpentoilette hat die Größe 51 x 63 cm.

Welpenwindeln für jede Größe

welpenwindeln für stubenreinheitSolange der Welpe noch nicht stubenrein ist, empfehle ich zum Schutz in der Nacht noch Welpenwindeln zu verwenden. Oder wenn der Welpe tagsüber nicht rund um die Uhr beaufsichtigt werden kann.

Diese Welpenwindeln gibt es in jeder passenden Größe. Sie sind weich und atmungsaktiv für hohen Tragekomfort. Die Welpenwindeln haben einen Klettverschluss und sind somit leicht anzuziehen. Versehen mit einer absorbierenden und auslaufsicheren Schicht können diese Hundewindeln Flüssigkeit schnell absorbieren.

Einweg-Welpenwindeln lassen sich leicht entsorgen und erleichtern dir den schnellen Wechsel. Am besten gleich bei der Erstausttattung deines Welpen entsprechend vorzusorgen. Und du erleichterst deinem Welpen schnell stubenrein zu werden.

Endlich ist Welpe stubenrein!

Du wirst sehen, deine Bemühungen und deine Konsequenz werden sich ganz schnell auszahlen – und schwups ist dein Welpe stubenrein! Dann ist auch dieses etwas leidige Thema kein Problem mehr!

 

Schreibe einen Kommentar